OrinocoGrow Basic und OrinocoGrow daily sind Eisenvolldünger, wie sie in jedem Aquarium benötigt werden. Sie unterscheiden sich dabei nicht in der Zusammensetzung, diese ist identisch.
OrinocoGrow Basic ist mit Chelatoren (EDTA) stabilisiert, um eine lange Pflanzenverfügbarkeit zu gewährleisten. Dies erlaubt eine wöchentliche Düngung, was für die meisten Aquarien absolut ausreichend und bequem ist. EDTA ist jedoch kritisch für Aquarien mit Wirbellosen und Jungtieren. In diesem Fall ist OrinocoGrow daily der richtige Dünger. Dieser verzichtet auf Stabilisatoren, was jedoch bedingt, das täglich gedüngt werden sollte.
Der zweite Einsatzbereich für OrinocoGrow daily sind hochanspruchsvolle Aquascapes, wo der Pflanzenturbo so gezündet wird, dass alle Werte jeden Tag kontrolliert und angepasst werden; im Highend-Bereich ist eine wchentliche Düngung auch bei Einsatz von Chelatoren zu unpräzise.
OrinocoGrow daily nano ist speziell für - Überraschung - Nanobecken gedacht. Beim OrinocoGrow daily findet sich der Satz "täglich ein Tropfen auf 50 L" - aber was macht man, wenn das Becken gar keine 50 L hat? Hier kommt der daily nano mit einer Dosierung von einem Tropfen auf 10 L zum Zuge.
OrinocoGrow NPK ist ein Makronährstoffdünger, der dem Becken zusätzlich Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) zuführt. Dies ist ein Zusatzdünger, der nicht in jedem Becken benötigt wird. Ein Mangel an Makronährstoffen tritt vor allem dann auf, wenn viel Pflanzenmasse mit wenig Tieren kombiniert wird. Ob ein Aquarium Bedarf an NPK-Düngung hat, lässt sich nur duch Messen der entsprechenden Werte ermitteln.
Die genauen Inhaltsstoffe und Mengen finden sich in den Beschreibungen der einzelnen Artikel.