Sind Sie auch so faszinert von den eleganten, sauberen und anmutigen Filtereinläufen und Filterausläufen aus Glas? Sie sind gefühlt an jedem modernen Aquascape und am und im Naturaquarium ohnehin ein fester Bestandteil der Technik. Die Filter-Glaswaren werden auch Lily Pipe genannt. Dabei stehen die Bezeichungen Lily Pipe Inflow für den Filtereinlauf auf der Saugseite des Außenfilters und Lily Pipe Outflow als Filterauslauf auf der Druckseite des Außenfilters.
Bei uns im Shop finden Sie unterschiedliche Glaswaren der Marken Orinoco und VIV für jede Aquariengröße und zur Installation an den Filterschläuchen Ihres Außenfilters. Filter-Glaswaren sind ausschließlich für die Verwendung in Kombination mit einem Außenfilter entwickelt worden. Um den optischen Vorteil der Lily Pipe nicht mit einem klassischen grünen Filterschlauch zunichte zu machen, finden Sie bei uns im Aquaristik Shop die passenden Filterschläuche in transparenter Optik.
Lily Pipes sind meist handgefertigte Filtereinläufe und Filterausläufe aus hochwertigem Glas. Statt herkömmlicher und meist auffälliger Einläufe und Ausläufe, die am Ende des Filterschlauches installiert werden und im Aquarium sichtbar sind, wurden diese speziellen Glaswaren entwickelt. Anders als auffällige Installationssets oder grüne wie schwarze Einläufe und Ausläufe oder Düsenrohre des Filters sind die Lily Pipe Glaswaren unauffällig und fügen sich harmonisch in das Layout der Unterwasserlandschaft ein.
"Lily Pipe" bedeutet übersetzt "Orchideenblüte" und steht in engem Zusammenhang mit dem Design der Lily Pipe, die in ihrer Form von ihrem Produktentwickler Takashi Amano einer Orchideenblüte nachempfunden worden ist. Filter Glaswaren gibt es unterschiedlichen Ausführungen und Größen. Sie sind sowohl für den Einsatz in großen Aquarien als auch für kleine Nanoaquarien geeignet. Selbstredend ist die Montage einer Lily Pipe an einem transparenten Filterschlauch. Auch hier hat der Aquascaping-Trend die Weichen im Bereich der Technik und der Unauffälligkeit gestellt. Wer schon einmal ein japanisches Naturaquarium gesehen hat, der versteht den gezielten Einsatz von transparentem Zubehör sofort. Ziel des damaligen Pioniers der Naturaquaristik und Fotografen Takashi Amano war es, das Layout - also die Pflanzen und Dekorationsgegenstände - seiner Naturaquarien in den Vordergrund zu stellen und dabei die Technik im und am Becken so unsichtbar und schlicht elegant wie möglich zu halten. Mit den Lily Pipe Glaswaren ist es ihm mehr als gelungen. Sie werden weltweit kopiert und erfreuen sich einer großen Beliebtheit in der Naturaquaristik und dem Aquascaping.