Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen.   Schließen
Menü aufklappen

Außenfilter und Hang-On Filter

Bei uns im Biconeo Aquaristik Shop finden Sie leistungsstarke Außenfilter für Ihr Aquarium.

Der Außenfilter ist das Herzstück eines jeden Aquariums und in der modernen Naturaquaristik und dem Aquasscaping gar nicht mehr wegzudenken. Im Gegensatz zum klassischen Innenfilter wie dem Eckfilter oder dem Hang-On Filter ist der Außenfilter meist im Unterschrank des Aquariums untergebracht und somit im nicht sichtbaren Bereich des Aquariums platziert. Wie der Name Innenfilter schon sagt, wird dieser im Aquarium - also im Wasser - installiert und ist dort meist sichtbar. Für Aquascaper und Detailverliebte kann die sichtbare Technik im Aquarium mitunter als sehr störend empfunden werden. Der Fokus liegt hier nämlich auf dem Layout des Aquariums. Hier lenkt sichtbare Technik wie Filter, Heizer und Co. nur ab.

Wie der Innenfilter auch ist der Außenfilter für die Reinigung des Wassers im Aquarium zuständig. Hierbei kann zwischen einer mechanischen Filterung und einer biologischen Filterung als auch von einer biologisch-mechanischen Filterung gesprochen werden. Anders als beim kompakten Innenfilter bietet der Filtertopf des Außenfilters meist genug Platz für unterschiedliche Filtermedien. Darüber hinaus werden Filtereinlauf (Saugseite) und Filterauslauf (Druckseite) mittels eines Schlauches mit dem Filter verbunden. Vor allem im Bereich des Aquascaping und der Naturaquaristik werden als Filtereinläufe und Filterausläufe gern sogenannte Lily Pipes eingesetzt. Lily Pipes sind aus Glas oder Acryl gefertigte Filtereinläufe und Filterausläufe, die aufgrund ihrer Transparenz wenig störend im und am Aquarium wirken. Weiterhin kommen hier - im Gegensatz zum klassischen, grünen Filterschlauch - transparente Schläuche zum Einsatz.

Der Außenfilter und mitunter auch der mit Filtermedien bestückte Rucksackfilter (Hang On Filter) bieten aufgrund ihrer unterschiedlichen Medien und Strukturen ideale Lebensbedingungen für nützliche und in der Aquaristik unabdingbare Mikroorganismen. Diese für das menschliche Auge nicht sichtbaren Organismen leisten die Hauptarbeit im Innern des Außenfilters, indem sie die Verunreinigungen ab- und umbauen. Somit wird das biologische Gleichgewicht im Becken sichergestellt. Der Einsatz eines Außenfilters wird vor allem bei größeren Aquarien eingesetzt, in denen ein entsprechend großes Filtervolumen benötigt wird. Im Aquascaping oder in der Naturaquaristik finden wir Außenfilter bereits unter oder neben Becken mit einem Volumen von 60 Litern und selten auch weniger.

Beim Außenfilter sollte die Filterleistung an das Beckenvolumen angepasst sein.

Die Reinigung des Außenfilters ist natürlich etwas aufwendiger als die Reinigung eines Innenfilters. Bei der Standzeit hingegen gewinnt klar der Filtertopf. Wer neben dem Innenfilter im Aquarium zudem auch noch die Heizung auslagern möchte, für den lohnt sich der Einsatz eines Thermofilters. Ein Thermofilter macht den Einsatz eines Heizstabes im Aquarium überflüssig. Pionier in diesem Bereich ist die Firma EHEIM, die mit ihrem Thermo Außenfilter einen zukunftsweisenden Schritt in der Aquaristik gegangen ist. Beim Thermofilter wird das im Filtertopf befindliche Wasser im Filterprozess mit einer Heizspirale auf die gewünschte und voreingestellte Temperatur erhitzt. Das Heizelement kann zudem - da es meist über einen eigenen Stromstecker verfügt - bequem per Zeitschaltuhr programmiert werden. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass sich die Wassertemperatur über Nacht - wie in der Natur - etwas herunterkühlt, dann sollte das Heizelement im Thermofilter per Zeitschaltuhr zur gewünschten Uhrzeit am Abend (zum Beispiel um 18.00 Uhr) abgeschaltet und am Morgen wieder angeschaltet werden. Somit schaffen Sie nicht nur naturnahe Bedingungen in Bezug auf die Wassertemperatur, Sie sparen zugleich auch kostbaren Strom in der Nacht. Für viele Aquarienbewohner ist eine Absenkung der Beckentemperatur in vielerlei Hinsicht positiv und natürlich.

Rucksackfilter, Hang-on Filter

Wir führen in unserem Sortiment neben dem klassischen Außenfilter auch Rucksackfilter, sogenannte Hang-on Filter. Der Hang-on Filter wird - wie der Name schon erahnen lässt - wird einfach an der Rückseite oder einer Seitenwand des Aquariums eingehängt. Anders als beim Innenfilter wird der Rucksackfilter außerhalb des Beckens installiert.

EHEIM und JBL Außenfilter

Bei uns finden Sie eine große Auswahl und garantiert den passenden Außenfilter oder Thermofilter für Ihr Aquarium. Neben der JBL CristalProfi Serie können Sie bei uns im Shop auch alle gängigen EHEIM-Modelle und die passenden Filtermedien kaufen. Beliebt sind vor allem der EHEIM Classic, der energieeffiziente EHEIM ecco pro, Modelle der EHEIM professionel 3 und 3e Serie, der EHEIM professionel 4 Serie und seit September 2015 auch der neuen und leistungsstarken EHEIM professionel 4+ Serie.