Wie die meisten Webseiten nutzen wir Cookies. Nähere Informationen dazu, wie wir mit diesen Cookies umgehen, können Sie in unseren Datenschutzbestimmungen lesen.   Schließen
Menü aufklappen

Der Bodengrund spielt im Aquarium eine wichtige Rolle. In dieser Kategorie finden Sie den passenden Bodengrund für Ihr Aquarium. Neben Sand und Kies sind wir vor allem auf aktive und nährstoffreiche Bodengründe wie Aqua Soil spezialsiert.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
** Durchgestrichene Preise beziehen sich auf den vorherigen Preis bei Biconeo.

Aquarium Bodengrund - Kies, Sand und Aqua Soil im Aquarium

Der Bodengrund spielt im Aquarium eine wichtige Rolle. In erster Linie werden Wasserpflanzen im Bodengrund fixiert. Den Aquariumpflanzen selbst ist es dabei egal, ob sie im Kies, Sand oder im Aqua Soil eingesetzt werden. Geht es aber um eine optimale Nährstoffversorgung von Aquarienpflanzen, so sollte der richtige Bodengrund auf das Vorhaben abgestimmt werden.

Der Bodengrund übernimmt im Aquarium nicht nur eine dekorative Aufgabe. Sicherlich spielen Kies, Sand und Steine eine zentrale Rolle bei der Optik. Oft sind sie auch ein wesentlicher Bestanteil des Layouts, bei dem Aquarium Deko, Bodengrund und Wasserpflanzen genau aufeinander abgestimmt werden. Praktische Aufgaben übernimmt der Bodengrund im Aquarium insbesondere bei der Versorgung von Wasserpflanzen und bei der Stabilisierung des ökologischen Gleichgewichts.

Der richtige Bodengrund ist das A und O des Aquariums, ganz gleich, ob Naturaquarium, Aquascape, holländisches Pflanzenaquarium oder Garnelenbecken. Soil-Bodengründe puffern und regulieren den pH-Wert des Wassers und geben bei entsprechender Ausrichtung auf die Naturaquaristik auch wichtige Nährstoffe an das Wasser und die Wurzeln der Aquariumpflanzen ab.

Bodengrund im Aquarium - Funktion, Einsatzzweck und Unterschiede

Ganz gleich, für welchen Bodengrund Sie sich entscheiden. Kies, Sand und Soil haben trotz unterschiedlicher Beschaffenheiten einige Gemeinsamkeiten. Neben dem optischen Aspekt dienen sie in erster Linie als Grundlage für Wasserpflanzen. Der Bodengrund bietet ihnen dabei nicht nur Halt. Er versorgt sie mitunter mit wichtigen Nährstoffen, die für einen kräftigen und gesunden Wuchs unabdingbar sind.

Der Bodengrund spielt aber insbesondere bei der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichtes im Aquarium eine entscheidende Rolle. Kies, Sand wie auch Aqua Soil bieten wichtigen Bakterien und Kleinstlebewesen, die wir mit dem bloßen Auge kaum erkennen können, eine große Oberfläche. Diese ermöglicht es den sessilen Mikroorganismen, sich im Substrat anzusiedeln. Erst dank ihnen finden im Aquarium wichtige Abbauprozesse statt, die für ein gesundes Gleichgewicht und klares Wasser sorgen.

Sand und Kies im Aquarium - Bodengründe ohne Nährstoffanteil

Zu den klassischen Bodengründen im Aquarium gehören in erster Linie Sand und Kies. Beide sind - anders als der nährstoffreiche Aqua Soil - frei von Nährstoffen und dienen hauptsächlich der optischen und praktischen Eigenschaften im Aquarium. Wer insbesondere auf einen dichten Bewuchs und kräftige, gesunde Wasserpflanzen aus ist, sollte sich für einen nährstoffreichen Bodengrund entscheiden. Vor allem das Naturaquarium wie auch das Aquascape zeichnen sich durch nährstoffreiche Bodengründe und ein ausgeklügeltes Bodengrundsystem aus. Hier steht der Anspruch der Wasserpflanzen und die Versorgung ihrer Wurzeln mit wichtigen und für einen kräftigen Wuchs unabdingbaren Nährstoffen an erster Stelle.

Bei uns im Aquaristik Shop finden Sie Sand und Kies in verschiedenen Farben, Körnungen und Gebinden. Diese eignen sich insbesondere für den Einsatz im Gesellschaftsaquarium oder im Tanganjika Barschbecken. In diesen Aquarien spielen Wasserpflanzen eine eher untergeordnete Rolle. Sand oder Kies werden hier nicht nur aus optischen Gründen, sondern vor allem zum Nachempfinden des natürlichen Habitats eingesetzt.

Sand und Kies werden im Aquarium und insbesondere aber auch im Naturaquarium und im Aquascape als Akzente eingesetzt. Als optische Ergänzung zum Aquarium Soil werden sie beispielsweise zur Umsetzung dekorativer Zonen eingesetzt. Gerade die sogenannten Driftwood-Layouts bestechen gern in der Optik durch sandige Flächen, die gern auch als Schwimmzonen von Fischschwärmen genutzt werden. Darüber hinaus dienen sie auch der bewussten Akzentuierung bestimmter Bereiche im Aquarium. Hier kann der Einsatz unterschiedlicher Bodengründe ein wesentlicher Erfolgsgarant für das Layout sein.

Aqua Soil - für einen kräftigen und gesunden Wuchs von Wasserpflanzen

Aqua Soil wird insbesondere im Naturaquarium, Aquascape und im reinen Pflanzenaquarium eingesetzt. Anders als beim Sand und auch beim Kies zeichnet der Aqua Soil insbesondere durch seinen Nährstoffreichtum aus. Aus diesem Grund ist Soil auch als aktiver Bodengrund oder aktives Substrat bekannt, da er einen aktiven Einfluss auf die Nährstoffversorgung von Wasserpflanzen wie auch auf die Wasserwerte nimmt.

Aqua Soil ist ein Bodengrund, der nach einem speziellen Herstellungsverfahren gebrannt wird. Im Prinzip handelt es sich hierbei um einen natürlichen und nährstoffreichen Boden, der in einer bestimmten Region abgebaut wird. Häufig steht hier der große Amazonas Pate, aus dessen Uferbereichen die für den Aqua Soil verwendete Erde abgebaut wird. Dieser Boden ist reich an natürlichen und für den Pflanzenwuchs essenziellen Nährstoffen. Dank seiner Eigenschaften sorgt der Soil-Bodengrund für ein Pflanzenwachstum unter natürlichen Bedingungen.

Darüber hinaus gewährleistet das nährstoffreiche Substrat eine optimale Wasserzirkulation im Boden des Aquariums bei gleichzeitig kontinuierlicher Nährstoffversorgung der Pflanzenwurzeln.

Bei Aquascapern stellt dabei die ADA-Produktreihe das mitunter beliebteste System dar, das bereits vielfache Verwendung in aufwendigen Aquascapes und Naturaquarien findet. Kaufen Sie bei uns online das vielfach bewährte ADA Aqua Soil oder den Power Sand aus der ADA-Bodengrundserie. Zudem führen wir in unserem Aquaristik Shop auch weitere aktive Substrate, die Sie bequem online bei uns bestellen können.

Aquarium Bodengrund bei Biconeo kaufen - bequem online bestellen und entspannt nach Hause liefern lassen

Neben den hochwertigen Böden von ADA (Aqua Design Amano) bieten wir auch Alternativen wie den JBL PlantSoil und ShrimpSoil aus der JBL ProScape Serie. Auch sehr beliebt ist bei Aquascapern der SEACHEM Flourite Bodengrund sowie der Tropica Aquarium Soil. Neben dem klassischen Substrat finden Sie bei uns zudem passende und auf das jeweilige System abgestimmte Bodengrundzusätze und spezielle Bodengrunddünger. Bei Biconeo sind mehrere Varianten hinsichtlich Farbe und Körnung der verschiedenen Bodengründe erhältlich.

Auch für Garnelen können Sie bei Biconeo im Aquaristik Shop den passenden Bodengrund kaufen. Insbesondere der Glasgarten Environment Soil ist bei Garnelenhaltern und auch Züchtern sehr beliebt.

Kaufen Sie den für Ihren persönlichen Einsatzzweck richtigen Bodengrund für das Aquarium im Biconeo Shop und lassen Sie sich Soil, Sand und Kies bequem nach Hause liefern.